883
{| | colspan="2" style="text-align:center" | zentriert|350px|Duisburg im 17. Jahrhundert Duisburg wird in einer Handschrift des Regino von Prümerstmals urkundlich erwähnt. |- ! colspan="2" style="background:#ececec;" | 883 in anderen Kalendern |- ! Armenischer Kalender | 331/332 (Jahreswechsel Juli) |- ! Äthiopischer Kalender | 875/876 |- ! Buddhistische Zeitrechnung | 1426/27 (südlicher Buddhismus); 1425/26 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |- ! Chinesischer Kalender | 59. (60.) Zyklus Jahr des Wasser-Hasen 癸卯 (am Beginn des Jahres Wasser-Tiger 壬寅) |- ! Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 245/246 (Jahreswechsel April) |- ! Iranischer Kalender | 261/262 (um den 21. März) |- ! Islamischer Kalender | 269/270 (10./11. Juli) |- ! Jüdischer Kalender | 4643/44 (6./7. September) |- ! Koptischer Kalender | 599/600 |- ! Malayalam-Kalender | 58/59 |- ! Römischer Kalender | ab urbe condita ''MDCXXXVI'' (1636) Ära Diokletians: 599/600 (Jahreswechsel November) |- ! Seleukidische Ära | Babylon: 1193/94 (Jahreswechsel April) Syrien: 1194/95 (Jahreswechsel Oktober) |- ! Spanische Ära | 921 |- ! Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 939/940 (Jahreswechsel April) |} Veröffentlicht in Wikipedia
Отображение 1 - 6
из 6
für Suche: '883',
Suchdauer: 0,08s