664

Xuanzang, Wandmalerei in der Dunhuang Höhle, 9. Jahrhundert {| | colspan="2" style="text-align:center" | zentriert|200px|Xuanzang, Wandmalerei in der Dunhuang Höhle, 9. Jahrhundert Xuanzang, chinesischer buddhistischer Pilgermönch, stirbt. |- ! colspan="2" style="background:#ececec;" | 664 in anderen Kalendern |- ! Armenischer Kalender | 112/113 (Jahreswechsel Juli) |- ! Äthiopischer Kalender | 656/657 |- ! Buddhistische Zeitrechnung | 1207/08 (südlicher Buddhismus); 1206/07 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |- ! Chinesischer Kalender | 55./56. (56./57.) Zyklus Jahr der Holz-Ratte 甲子 (am Beginn des Jahres Wasser-Schwein 癸亥) |- ! Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 26/27 (Jahreswechsel April) |- ! Iranischer Kalender | 42/43 (Jahreswechsel März) |- ! Islamischer Kalender | 43/44 (Jahreswechsel 3./4. April) |- ! Jüdischer Kalender | 4424/25 (26./27. August) |- ! Koptischer Kalender | 380/381 |- ! Römischer Kalender | ab urbe condita ''MCDXVII'' (1417) Ära Diokletians: 380/381 (Jahreswechsel November) |- ! Seleukidische Ära | Babylon: 974/975 (April) Syrien: 975/976 (Oktober) |- ! Spanische Ära | 702 |- ! Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 720/721 (Jahreswechsel April) |} Veröffentlicht in Wikipedia
Отображение 1 - 20 из 51 für Suche: '664', Suchdauer: 0,11s
  1. 1
    ...[18], 664, [10] c....
    E-документ
    Редкие/старопечатные издания
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20